In diesem Fall ist schnelles Reagieren gefragt. Wasserschäden können zu einer Schädigung der Bausubstanz, Schimmelbildung bis hin zu gesundheitlichen Schäden führen.
Die Begutachtung findet immer vor Ort statt . Je nach Schadensfall wird entschieden welches Trocknungsverfahren am besten geeignet ist.
Wenn ein Wasserschaden im Haus oder in der Wohnung aufgetreten ist, läuft das Wasser in den Fußboden und dringt unter den Estrich in die Dämmschicht des Fußbodenaufbaus ein. in diesem Fall reicht die Trocknung mit herkömmlichen Trocknungsgeräten nicht aus.
Hier ist ein spezielles Dämmschicht-Trocknungsverfahren erforderlich.