Mehr als 25% aller Neubauten haben nach der Fertigstellung Probleme mit Feuchtigkeit.
Nach energetischer Sanierung wird Ihr Haus anders reagieren – beim gleichen Nutzungsverhalten
Vermeiden Sie Bauschäden!
Feuchtigkeit ist häufig der Auslöser für Schimmelschäden, die oftmals erst zu spät erkannt werden. In der Folge sind die erforderlichen Sanierungsmaßnahmen nicht nur aufwendig, sondern auch kostspielig. Schimmelbefall stellt eine ernsthafte Gesundheitsgefahr dar, insbesondere für Kinder und empfindliche Personen.
Um gesundheitliche Risiken zu minimieren und teure Folgeschäden zu vermeiden, ist es von entscheidender Bedeutung, Feuchtigkeitsprobleme frühzeitig zu identifizieren und gezielt zu beheben. Vertrauen Sie auf unsere Fachkompetenz, um Ihre Wohnräume vor den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit und Schimmel zu schützen
Ursachen
Restfeuchte in den Baustoffen (zum Bauen wird viel Wasser benötigt)
Wärmebrücken durch Fehler bei der Wärmedämmung
Sehr kurze Bauzeit (oft aus Kostengründen wegen Doppelbelastung Miete und Finanzierung)
Wenige oder keine Kenntnisse bezüglich Gefahren von Schimmel und Feuchtigkeitsschäden
Lösungsmöglichkeiten
Nutzen von Luftentfeuchtungssystemen
Kontrollierte Wohnraumlüftung
Wir machen Betriebsferien und sind am 09.01.2023 wieder für Sie da!
Wir machen Betriebsferien und sind am 09.01.2023 wieder für Sie da!
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.